Rudi Seckel berät öffentliche und private Auftraggeber gleichermaßen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Zuwendungsrecht, Umweltrecht, Wasserrecht, Kommunalrecht und zu sonstigen öffentlich-rechtlichen Themen.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Vita
geboren in Greiz (Thüringen)
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Verwaltungsfachhochschule in Gotha mit Stationen im Landesverwaltungsamt Thüringen und kommunalen Behörden
Studium der Rechtswissenschaften in Jena
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen verwaltungsrechtlich ausgerichteten Kanzleien
Rechtsanwalt bei Kiermeier Haselier Grosse seit 2019
Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2023
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlichungen
Seit 2023 ständiger Autor der NJW-Spezial für die Rubrik Baurecht
Cannabisgesetz – Besteht bauplanungsrechtlicher Regelungsbedarf?, NJW-Spezial 2023, 620
Bauvorhaben mit Bundesbezug – Wer ist der richtige Beklagte?, NJW-Spezial 2023, 300
Tekturgenehmigung – Muss man bauen, was genehmigt wurde?, NJW-Spezial 2023, 44
Folgen des Energiesofortmaßnahmenpakets für das Baurecht, NJW-Spezial 2022, 684
Kampfmittelfund bei Bauarbeiten: Wer trägt die Beseitigungskosten?, NJW-Spezial 2022, 428
Haftung der Denkmalschutzbehörden für Baukostensteigerungen, NJW-Spezial 2022, 44
Freiflächen und der Bebauungszusammenhang, NJW-Spezial 2021, 108
Denkmalschutzrechtliche Fragen im Baugenehmigungsverfahren, NJW-Spezial 2020, 428
Längeres gemeinsames Lernen – Thüringen auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit; Beitrag in der Reihe „Impulse“ vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, Thillm.2012, Kontinuität und Wandel in der Bildung, 1. Auflage, Bad Berka 2012
Lehrtätigkeit
Dozententätigkeit für das Sächsische Kommunale Studiendienstinstitut Dresden zu öffentlich-rechtlichen Themen
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, externe Inhalte (wie z.B. von Google Maps) anzuzeigen und Ihnen darauf basierend verbesserte Funktionen anzubieten.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Anbieter: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.